Rechtsanwaltskanzlei Gahleitner - Fachgebiete

Fachgebiete

Arbeitsrecht

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Arbeitsrecht. Wir beraten und vertreten unsere KlientInnen in sämtlichen Fragen des kollektiven und individuellen Arbeitsrechtes und damit in Zusammenhang stehenden Materien, wie etwa dem Gesellschaftsrecht und dem Insolvenzrecht. Auch im Arbeitsrecht sind die Implikationen der europäischen Rechtsentwicklung deutlich spürbar. Ein damit in Zusammenhang stehender immer zentraler werdender Rechtsbereich ist das Gleichbehandlungs- bzw. Antidiskriminierungsrecht.

Themen, die in unserer Beratung und bei der Vertretung vor den Arbeitsgerichten von besonderer Bedeutung sind:

  • Erstellung von Dienstverträgen, freien Dienstverträgen und Werkverträgen
  • Manager-Dienstverträge (Geschäftsführer-/Vorstandsverträge, sonstige leitende Angestellte)
  • Beratung und Vertretung bei der Auflösung von Dienstverträgen (Schadenersatzprozesse bei fristlosen Entlassungen, Kündigungsanfechtungen)
  • Unternehmensumstrukturierungen (Betriebsübergang, Sozialpläne, Personalabbau, Änderungskündigungen)
  • Gleichbehandlung in der Arbeitswelt (z.B. Schadenersatz nach sexueller Belästigung, Altersdiskriminierung)
  • Arbeitskräfteüberlassung
  • Betriebspensionen
  • Arbeitszeitgestaltung
  • Variable Entlohnungsformen, Prämien-/Bonusvereinbarungen
Gesellschaftsrecht

Unser Team betreut Sie insbesondere im Zusammenhang mit Fragen

  • der Vorstandsbestellung und -abberufung
  • Vorstandhaftung
  • Aufsichtsratshaftung und -verantwortung
  • Sonderstellung der ArbeitnehmervertreterInnen im Aufsichtsrat
  • Erstellung von Geschäftsordnungen
Insolvenzrecht

Wir betreuen die Geltendmachung von Ansprüchen im Insolvenzverfahren, insbesondere die Geltendmachung von arbeitsrechtlichen Ansprüchen bis zur Abwicklung über den Insolvenz-Entgelt-Fonds.
Dr. Sieglinde Gahleitner arbeitet in diesem Bereich mit dem Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen zusammen und kooperiert eng mit der IEF-Service GmbH.
Auch Ansprüche von GeschäftsführerInnen/freien DienstnehmerInnen werden in der Insolvenz angemeldet und über die IEF-Service GmbH abgewickelt.