Manz Wien 2020, 67 |
Der diskriminierte Mann? In Festschrift Marhold |
Manz Wien 2019, 75 |
Schadenersatz bei diskriminierender Beendigung des Arbeitsverhältnisses, in Gedenkschrift Robert Rebhahn |
ÖGB-Verlag Wien 2019, 99 |
Diskriminierung im Zusammenhang mit Betriebspensionsansprüchen, in Festschrift Löschnigg |
DRdA 2019, 391 ff |
40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz – Europäische Impulse bei der Gleichstellung der Geschlechter |
Manz 2018 |
Kommentierung der §§ 3-6 AVRAG sowie des gesamten IESG, in Neumayr/Reissner (Hrsg), Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht, 3. Aufl. |
ASoK 2016, 202 |
Judikaturentwicklungen im Gleichbehandlungsrecht |
Facultas 2016 |
Beitrag „Die Arbeitnehmervertreter“ in Kalss/Kunz, Handbuch für den Aufsichtsrat, 2. Auflage |
ÖGB-Verlag 2015 |
Arbeitsverfassungsrecht, 5. Auflage, Band 1 bis Band 5, gemeinsame Herausgeber Dr. Sieglinde Gahleitner und Univ.Prof. Dr. Rudolf Mosler, sowie Kommentierung der §§ 33 bis 39 und §§ 105 bis 107 ArbVG |
Manz 2015 |
Staatshaftung bei rechtswidriger Nichtvorlage an den Europäischen Gerichtshof, in Kozak [Hrsg.], EuGH und Arbeitsrecht |
ASoK 2014, 322 |
Banken-Kollektivvertrag: Wartefrist und Stichtagsregelung für Administrativpensionen |
DRdA 2013, 246f |
Schadenersatzpflicht des früheren Arbeitgebers bei Vereitelung einer neuen Beschäftigung |
DRdA 2013, 152 |
Kündigung sozialwidrig trotz Verweigerung erforderlicher Tätigkeiten durch den AN, jedoch kein verpöntes Kündigungsmotiv |
Manz 2011 |
Kommentierung der §§ 3 bis 6 AVRAG sowie des gesamten IESG, in Neumayr/Reissner, Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht, 2. Auflage |
ZAS 2010, 100 |
Personalmaßnahmen in der Krise (gemeinsam mit Verena Kreiner) |
ÖGB-Verlag 2009 |
Kommentierung der §§ 33 bis 39 sowie § 31 Abs 4 bis 7 ArbVG, in Cerny/Gahleitner/Kundtner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht, Band 2 (§§1-88b), 4. Auflage |
RdA 2009, 539 |
Sexuelle Belästigung und Diskriminierung durch den Geschäftsführer |
RdA 2009, 289 |
Betriebsübergang - Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen wesentlicher Verschlechterung |
ÖGB-Verlag 2009 |
Kommentierung der §§ 105 bis 107 in Cerny/Gahleitner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht, Band 2 (§§89-122), 4. Auflage |
ZAS 2007/24 |
Der Schutz vor Belästigung im Arbeitsverhältnis |
Manz 2006 |
Kommentierung der §§ 3 bis 6 AVRAG sowie des gesamten IESG, in Neumayr/Reissner, Zeller Kommentar zum Arbeitsrecht |
RdA 2006, 335 |
Möglichkeiten der Arbeitszeitregelung |
NWV-Verlag 2006 |
Aktuelles zum Insolvenz-Arbeitsrecht, in Konecny (Hrsg.), Insolvenzforum 2005 |
ZAS 2006/4 |
Insolvenz-Ausfallgeld bei Betriebsübergang |
RdA 2005, 5509 |
Mitbestimmung in Europa - Der lange Weg zu einem SE-Betriebsrat |
ÖGB-Verlag 2005 |
Kommentierung der §§ 105 bis 107 in Cerny/Gahleitner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht, Band 3 (§§89-122), 3. Auflage |
LINDE-Verlag 2004 |
Kalss/Hügel (Hg.) - Europäische Aktiengesellschaft, SE-Kommentar, Teil II, Arbeitnehmermitbestimmung |
WEKA-Verlag 2004 |
EU-Recht - Handbuch für die Österreichische Rechtspraxis, Überarbeitung des 1995 verfassten Beitrages zum Thema Arbeitsrecht-Betriebsübergang |
ÖGB-Verlag 2004 |
Kommentierung der §§ 33 bis 39 sowie § 31 Abs 4 bis 7 ArbVG, in Cerny/Gahleitner/Kundtner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht Band 2 (§§1-88b), 3. Auflage |
RdA 2003, 583 |
Betriebsübernahme in der Insolvenz |
|
|
ÖGB-Verlag 2002 |
Kommentierung der §§ 105 bis 107 in Cerny/Gahleitner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht, Band 3 (§§89-122), 2. Auflage |
FS Cerny, 2001/375 |
Kollektivvertragswechsel durch Verbandsaustritt des Arbeitgebers |
FS Krejci, 2001/1525 |
Betriebsübergang - Haftung und Regreß bei Insolvenz |
ÖGB-Verlag 2000 |
Kommentierung der §§ 33 bis 39 sowie § 31 Abs 4 bis 7 ArbVG, in Cerny/Gahleitner/Kundtner/Preiss/Schneller, Arbeitsverfassungsrecht Band 2 (§§1-88b), 2. Auflage |
RdA 2000, 426 |
Betriebsschließung oder Betriebsübergang? |
RdA 2000/47 |
Kommentar zu OGH 3. 11. 1999, 9 Ob A 189/99f |
ZAS 2000/13 |
Kommentar zu OGH 30. 6. 1999, 9 Ob A 160/99 |
ASoK 1999, 121 |
Jubiläumsgeld und Betriebsübergang - kollektivvertragliche Jubiläumsgelder sind nicht vom Erwerber zu übernehmen |
RdA 1999/24 |
Kommentar zu OGH 10. 6. 1998, 9 Ob A 55/98y |
ZAS 1999/12 |
Kommentar zu VwGH 21. 4. 1998, 97/08/0510 |
ASoK 1997, 266 |
EuGH: Schadenersatzbeschränkungen verstoßen gegen Gleichbehandlungsrichtlinien - Gleichbehandlungsgesetz nicht europarechtskonform |
ASoK 1997, 343 |
Generelles Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer bei Betriebsübergang? |
ZIK 1997, 201 |
§ 3a IESG: Sicherung des laufenden Entgelts - "Austrittspflicht" und Ausfallshaftung |
RdA 1997/13 |
Kommentar zu OGH 27. 3. 1996, 9 Ob A 2056/96 |
ORAC-Verlag 1996 |
Umstrukturierung und AVRAG, betriebswirtschaftliche Aspekte und arbeitsrechtliche Folgen von Unternehmensumstrukturierungen (gemeinsam mit Heinz Leitsmüller) |
A & W 2/97, 26 |
Earning money oder making money (Artikel gemeinsam mit Heinz Leitsmüller) |
RdA 1996/52 |
Kommentar zu OGH 29. 2. 1996, 8 Ob A 211/96 |
RdA 1996/6 |
Kommentar zu OGH 11. 1. 1995, 9 Ob A 240/94 |
A & W 3/95 |
Der EURO-Betriebsrat, Errichtung und Kompetenzen |
RdA 1995, 18 |
Zum Betriebsbegriff - Einheitliche Betriebsleitung durch mehrere Unternehmen |
infas 1995 H 4, 3 |
Erzwingbare Betriebsvereinbarung über Arbeitskräfteüberlassung |
ZAS 1996/11 |
Kommentar zu OGH 14. 9. 1994, 9 Ob A 801/94 (besonderes Feststellungsverfahren) |
RdA 1994, 380 |
Arbeitskräfteüberlassung und Betriebsübergang |
RdA 1994, 427 |
Arbeitnehmerbeteiligung im Aufsichtsrat einer Konzernmuttergesellschaft |
ecolex 1994, 694 |
Arbeitgeberhaftung bei Betriebsübergang |
WU-Fachverlag 1993 |
Individualarbeitsrechtliche Aspekte des Betriebsüberganges in Doralt/Nowotny, Der EG-rechtliche Anpassungsbedarf im österreichischen Gesellschaftsrecht (Das Werk erhielt 1994 den Walther-Kastner-Preis) |
ORAC-Verlag 1993, 183 |
Mitarbeiterbeteiligung am Aktienkapital als Mitbestimmungsinstrument? In Arbeitnehmer als Eigentümer |
A & W 9/93, 16 |
Ausbau der Arbeitnehmerrechte bei Betriebsübergang (Artikel gemeinsam mit Bernhard Schwarz) |
A & W 10/93, 36 |
Arbeitnehmer als Eigentümer (Artikel gemeinsam mit Ines Hofmann, Alfred Kraus) |
RdA 1993, 159 |
Kollektivvertragsangehörigkeit - neues Verfahren zur Überprüfung |
RdA 1993, 416 |
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) und Arbeitsverfassungsgesetz - Novelle 1993 |
RdA 1992, 485 |
Urlaubsentgelt für Provisionsbezieher |
RdA 1991, 65 |
OGH: Schuldhafte Verletzung von Kollektivvertragsnormen ist sittenwidrig iSd § 1 UWG |
RdA 1991, 394 |
OGH: Anrechnung von Naturalurlaubsanspruch aus neuem Arbeitsverhältnis auf Insolvenzausfallgeld eines BR-Mitgliedes |
ZAS 1991/17 |
Kommentar zu OGH 12. 6. 1990, 10 Ob S 226/90 |
RdW 1990, 411 |
Dienstverhinderung - Nichtanrechnung auf Urlaubsausmaß |
A & W 1990, 16 |
Streit um Streik: Störung "Der guten Ordnung" oder ein Stück Konfliktbereinigung? |
ÖGB Verlag 1989 |
Schriftenreihe Arbeit, Recht, Gesellschaft - Sozialhilfe in der Verwaltungspraxis und Rechtsprechung |